Zhyl—
massyv


Acryl, Fotografie (UV-Print),
ca. 40 × 40 × 40 cm, 2020
Zhylmassyv ist ein Beispiel für ortsbezogene Kunst und wurde bereits in verschiedenen Räumen ausgestellt. Jedes mal interagiert das Kunstwerk mit dem Ausstellungsort, indem die Künstlerin bei seiner Herstellung die Besonderheiten des lokalen Kontexts miteinbezieht. Kadyrowa fertigt aus transparenten Plexiglasziegeln als Grundelement teilweise durchsichtige Wände an und kombiniert sie zu Strukturen, die an Häuser erinnern. Auf den gegenüberliegenden Seiten jedes Elements sind fotografische Abbildungen von Innen- und Außenräumen realer Wohnungen zu sehen. Die Arbeit bezieht sich auf eine konventionelle Grenzlinie, die den privaten Raum einer Wohnung vom öffentlichen Raum trennt, und wirft die Frage auf, wie real diese Linie ist. Indem sie die Möglichkeit bietet, in die Wohnung eines Menschen zu schauen, stellt Kadyrowa die Illusion einer geschützten Privatsphäre in Frage.
Bilder:
© Zhanna Kadyrova, Yours / Mine, 2016 aus der Serie Zhylmassyv / 12 Akrylsteine, UV print 157 x 32 x 35 cm (H, inkl. Sockel). Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und der Galeria Continua / Foto: Ela Bialkowska
Zhanna
Kadyrova
Zhanna Kadyrova / Kiew / UA (geb. 1981 in Brovary / Ukraine) ist Mitglied der Gruppe „R.E.P.“ (Revolution Experimental Space), die Ende 2004 während der „Orangen Revolution“ in der Ukraine gegründet wurde. Sie arbeitet in diversen Kunstdisziplinen und ist vertreten durch GALLERIA CONTINUA, San Gimignano / Beijing / Le Moulin / Habana. 2019 nahm die Künstlerin an der 58. Biennale in Venedig teil, die von Ralph Rugoff kuratiert wurde.
mehr über Zhanna Kadyrova