Größer als mein Haus
ist das Haus meines Freundes

Zeichnung, Collage auf Papier,
59,4 × 84,1 cm, 2020

Die 2019 begonnene Serie WBS70 ist Teil seiner unter dem Titel Grundkurs – Poesie eines Lehrbuches firmierenden Beschäftigung mit dem ersten Japanisch-Lehrbuch der DDR. Es erschien erstmals 1981, sein Produktionsende fiel mit dem der Wohnbauserie zusammen. Jeweils ein Lehrbuchsatz pro Bild wird in japanischen Schriftzeichen ins Papier geritzt. Im Raster der Betonfugen kleben anstelle der Fenster Briefmarken mit Bildnissen, die zwischen 1973 (Max Reinhardt) und 1990 (Bruno Leuschner) ausgegeben, gestempelt und verschickt wurden. Sie zeigen staatlich vorgegebene, meist männliche Leitfiguren: So wie der Plattenbau keinen Dachboden hat, gab es in diesem System scheinbar keinen Raum für persönliche Erinnerung. 

Bild:
© Thomas Baumhekel, Größer als mein Haus ist das Haus meines Freundes, 2020 / Foto: Thomas Baumhekel

Thomas
Baumhekel

Thomas Baumhekel / Dresden / DE (geb. 1963 in Löbau) studierte zwischen 1986 und 1992 Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. Seit 1992 ist er freischaffend in Dresden und Pratzschwitz. Er bringt chinesische Schrift als Ausdrucksmittel in den westlichen Kontext ein. 

mehr über Thomas Baumhekel

>>