30.10.—18.12.2020

WBS70 fünfzig Jahre danach Ausstellungsorte

Kunsthaus
Raskolnikow

WBS70 fünfzig Jahre danach
Ausstellung
30.10—18.12.2020

30.10.2020, 19:00
Eröffnung Hauptausstellung

31.10.2020, 19:00
Vortrag Prof. Dr. Stefan Paruch (PL)

3.12.2020, 19:00
Filmabend, Kurzfilm Super Unit (Polen)

3.12.2020, 20:00
Artist Talk mit teilnehmenden Künstler*innen

Kunsthaus Raskolnikow / Galerie
Dresden-Neustadt, Böhmische Straße 43

Logo Kunsthaus Raskolnikow e. V.

Zentrum für
baukultur

Tagung
"Wohnungsbau im Ostblock"
13.11.2020

13.11.2020, 10:00-17:00

Referenten:
Niels-Christian Fritsche
(Dresden, DE)

Magdalena Kaminska
(Berlin, DE)

Antje Kirsch
(Dresden, DE)

Tomasz Lewandowski
(Dresden-Breslau, PL)

Tanja Scheffler
(Dresden, DE)

Kuba Snopek
(Warschau, PL)

(Teilnahme ist kostenlos und nach Anmeldung möglich: [email protected])

Zentrum für Baukultur
Dresden-Altstadt, Kulturpalast, Eingang Galeriestraße. 

Zentrum für Baukultur Sachsen

Plattenbau—
show room

Installation "Wohnmaschine 2.0"
von martin maleschka

31.10—18.12.2020

31.10.2020, 16:00
Eröffnung 

Jeden Mittwoch, 16:00
Führungen mit Künstler, bzw. mit Kurator

Plattenbau— Show Room
Dresden-Gorbitz, Hainbuchenstraße 10

Der Mitveranstalter der Ausstellungspräsentation in der Hainbuchenstraße 10 ist die Eisenbahner Wohnungsbaugenossenschaft eG.
Logo EWG Dresden

Kino
Thalia

plattenbau im Film
Kinoabende
19.11.—3.12.2020

19.11.2020, 19:00
Film Insel der Schwäne (DDR)
Anschließend Diskussion
Moderation: Tanja Scheffler

26.11.2020, 19:00
Film Panelstory (Tschechoslowakei)
Anschließend Diskussion
Moderation: Tanja Scheffler

Kino Thalia
Dresden-Neustadt, Görlitzer Straße 6

Der Mitveranstalter der Kinoabende Kino Thalia ist die Euroregion Elbe Labe.
Logo Elbe Labe Region

Kunsthaus
Raskolnikow

WBS70 fünfzig Jahre danach
Ausstellung
30.10—18.12.2020

30.10.2020, 19:00
Eröffnung Hauptausstellung

31.10.2020, 19:00
Vortrag Prof. Dr. Stefan Paruch (PL)

3.12.2020, 19:00
Filmabend, Kurzfilm Super Unit (Polen)

3.12.2020, 20:00
Artist Talk mit teilnehmenden Künstler*innen

Kunsthaus Raskolnikow / Galerie
Dresden-Neustadt, Böhmische Straße 43

Logo Kunsthaus Raskolnikow e. V.

Zentrum für
baukultur

Tagung
"Wohnungsbau im Ostblock"
13.11.2020

13.11.2020, 10:00-17:00

Referenten:
Niels-Christian Fritsche
(Dresden, DE)

Magdalena Kaminska
(Berlin, DE)

Antje Kirsch
(Dresden, DE)

Tomasz Lewandowski
(Dresden-Breslau, PL)

Tanja Scheffler
(Dresden, DE)

Kuba Snopek
(Warschau, PL)

(Teilnahme ist kostenlos und nach Anmeldung möglich: [email protected])

Zentrum für Baukultur
Dresden-Altstadt, Kulturpalast, Eingang Galeriestraße. 

Plattenbau—
show room

Installation "Wohnmaschine 2.0"
von martin maleschka

31.10—18.12.2020

31.10.2020, 16:00
Eröffnung 

Jeden Mittwoch, 16:00
Führungen mit Künstler, bzw. mit Kurator

Plattenbau— Show Room
Dresden-Gorbitz, Hainbuchenstraße 10

Kino
Thalia

plattenbau im Film
Kinoabende
19.11.—3.12.2020

19.11.2020, 19:00
Film Insel der Schwäne (DDR)
Anschließend Diskussion
Moderation: Tanja Scheffler

26.11.2020, 19:00
Film Panelstory (Tschechoslowakei)
Anschließend Diskussion
Moderation: Tanja Scheffler

Kino Thalia
Dresden-Neustadt, Görlitzer Straße 6